| 
				
					
					    | Philosophie |  
						|  |  
					    | ... Musikalität ist nur teilweise veranlagungsbedingt und hängt 
							vielmehr von intensiver und frühzeitiger Förderung ab ... 
 kann man als Leitfaden für unser Unterrichtskonzept nach individuellen Bedürfnissen betrachten.
 
 Im September 2004 eröffnet, gelang es in kurzer Zeit einen stattlichen
							und stetig wachsenden Schülerstamm aufzubauen.
 
 Die hohe Qualifikation unserer Lehrer, ansprechende Unterrichtsräume
							mit PA-Anlage, Mischpult, CD-Player und Tapedeck sowie aktuellen Schülerinstrumenten sind eine Selbstverständlichkeit.
 
 Unser modernes und individuelles Unterrichtskonzept bietet die Möglichkeit
							für Anfänger und Fortgeschrittene jeden Alters mit Spass und Motivation
							ein Instrument zu erlernen, sich zu verbessern oder gar auf eine
							berufliche Laufbahn als Musiker vorbereitet zu werden.
 
 Ein besonderer Schwerpunkt, neben der Förderung der Kleinsten
							als musikalischer Nachwuchs, gilt dem Zusammenführen der Schüler
							in Bands und Ensembles.
							Die gewonnene Erfahrung durch das Zusammenspiel mit anderen, hat
							einen unersetzlichen Einfluß auf die Motivation und musikalische Entwicklung.
 
 Durch eine professionelle Verwaltung und Hilfestellung bei der neutralen Auswahl eines geeigneten und günstigen Instrumentes, wird Eltern der Schritt erleichtert, ihren Kindern den Wunsch zu musizieren zu erfüllen oder sie in dieser Richtung zu bestärken.
 
 Ihr
 Jürgen Hölzlein
 Institutsleitung
 |  |  |  |  |